Was ist der Tunnel? Wir wollen eine zukunftsfähige Lösung ! Der Würzburg-Tunnel ist diese Lösung !

Die Umwelt- und Gesundheitsinitiative Würzburg-Tunnel e. V. fordert die Verlegung der Autobahn in einen Tunnel unter dem Heuchelhofberg. Dabei würde die A3 unmittelbar nach der Anschlussstelle Heidingsfeld den Reichenberger und Rottenbauerer Grund in vollständig eingehausten Brücken überqueren, bevor sie unter dem Heuchelhofberg verschwindet und nahe der Randersackerer Brücke auf die bestehende Trasse führt. Die Länge des Tunnels liegt bei 3,5 km.

standort_2_grün

Vorteile des Tunnels:

1.  Saubere Luft: Moderne Filtertechnologien erlauben im Tunnel eine Filterung der Luftschadstoffe von bis zu 98 %. Es würden kaum noch Schadstoffe entweichen. Die A3 würde Würzburg nicht mehr mit dem Gesundheit gefährdenden Feinstaub belasten. Tunnelfilter

Die Stadt Würzburg könnte endlich den Luftreinhalteplan umsetzen.
Der Tunnel würde die Autobahn um ca. 800 m verkürzen. Das allein hätte schon eine Einsparung von 4 Mio Liter Kraftstoff zur Folge, wenn man davon ausgeht, dass 100.000 Fahrzeuge Würzburg auf der A3 täglich passieren.

2.  Lärmschutz: Nur mit einem richtigen Tunnel, wie wir ihn fordern, wäre endlich Schluss mit dem Dauerlärm in den Stadtteilen Heidingsfeld, Heuchelhof und Frauenland.

3.  Kurze Bauzeit: Die Bürgerinitiative verfügt über eine komplette Tunnelplanung eines renommierten, erfahrenen österreichischen Planungsbüros für Tunnelbau. Demnach beträgt die Bauzeit für den Tunnel 2, max. 3 Jahre. Während des Tunnelbaus könnte der Verkehr auf der A3 über die meiste Zeit ungehindert weiter fließen. Würzburg und das Umland hätten nicht – wie beim Trog – mit jahrelangem Ausweichverkehr zu rechnen.

4.  Vertretbare Kosten: Der Tunnel ist nicht teurer als der Trog. Die Autobahndirektion hat über Jahre hinweg unbelegte Behauptungen aufgestellt, dass der Tunnel zu teuer und somit nicht finanzierbar sei, nur um den Trogbau voranzubringen. Die Bürgerinitiative kann anhand von fundierten Berechnungen beweisen, dass das nicht der Fall ist. Der Trog ist heute schon teurer, als von der Autobahndirektion immer behauptet.

5.  Renaturierung: Die alte Autobahnstrecke wird wieder der Natur überantwortet, die Stadtteile Heidingsfeld und Heuchelhof können zusammenwachsen.

Karte_AlternativenSehen Sie sich den Lageplan des Tunnels hier an: Plan Tunnel Baucon

Weitere Fotos von den stadtbildverträglichen Tunnelröhren:

standort_14_grün standort_6_grün standort_12_gün_2 standort_8_Grün

Hier geht es zu den Bürgerstimmen des Bürgervereins Heuchelhof, die sich eingehend mit den Themen zum Würzburg-Tunnel auseinandersetzen.